von Research Group Azaryčy 1944 | Mai 29, 2025 | Ereignisse
Am 31. Januar 1946 wurde Generalleutnant Eberhard von Kurowski als Kriegsgefangener erneut zu den Ereignissen in Azaryčy befragt. Etwa einen Monat nach seiner ersten Aussage bestätigte von Kurowski, dass die Lager zu Recht als sogenannte Todeslager bezeichnet werden...
von Research Group Azaryčy 1944 | Mai 29, 2025 | Ereignisse
Frau Ludmila Pekarskaya, eine der Zeuginnen der Nürnberger Prozesse, berichtet über ihre Erfahrungen als Überlebende der Azaryčy-Konzentrationslager: „Gegen Abend des 12. März 1944 wurden alle Einwohner von Chlobin gezwungen, sich innerhalb von 30 Minuten auf der...
von Research Group Azaryčy 1944 | Mai 28, 2025 | Ereignisse
Oberleutnant Johannes Schneider war als Kompanieführer mit der Deportation der im Dorf Ala lebenden Zivilist:innen beauftragt. In seinem Verhör beschreibt er, wie er und seine Kompanie vorgegangen sind. Ihm zufolge wurden etwa 100 Zivilist:innen – meist ältere...
von Research Group Azaryčy 1944 | Mai 26, 2025 | Ereignisse
Während des Verhörs sprach Herman Heltman über Azaryčy: «Также мне известно, что по приказанию командования 110-й пех. дивизии, как в конце марта 1944 года, недалеко от д. Любань, южнее г. Паричи, было согнано 5.885 человек русских граждан в лагерь,...
von Research Group Azaryčy 1944 | Mai 26, 2025 | Ereignisse
In seiner freiwilligen Aussage vor Gericht schildert Eberhard von Kurowski die katastrophale Lage der Zivilbevölkerung in der Region Azaryčy während des Krieges und den Befehl zur Einrichtung von Lagern für nicht arbeitende Personen. Angeblich führte von Kurowski...
von Research Group Azaryčy 1944 | Mai 23, 2025 | Ereignisse
Eberhard von Kurowski war ein deutscher Generalleutnant in der Wehrmacht während des Zweiten Weltkriegs und Befehlshaber der 110. Infanteriedivision im Jahr 1944, die die Deportationen bei Azaryčy überwachte. Er erhielt außerdem das Ritterkreuz des Eisernen...