azarycy1944
  • Über das Projekt
  • Ereignisse
  • Echos
  • Ressourcen
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
    • Беларуская мова
Seite wählen
19.03.2024 | „Die Befreiung aus der Gefangenschaft war mein zweiter Geburtstag“

19.03.2024 | „Die Befreiung aus der Gefangenschaft war mein zweiter Geburtstag“

von Research Group Azaryčy 1944 | Mai 30, 2025 | Echos

Am 19. März 2024 wurde in Belarus mit einer öffentlichen Gedenkveranstaltung der Ereignisse bei Azaryčy gedacht. Zahlreiche Menschen versammelten sich an der zentralen Gedenkstätte auf dem ehemaligen Gelände eines der Lager, um die Erinnerung an die Toten wach zu...
19.03.2024 | „Die Befreiung aus der Gefangenschaft war mein zweiter Geburtstag“

14.05.2024 | „Bemerkenswerterweise keine Presseberichte!“

von Research Group Azaryčy 1944 | Mai 30, 2025 | Echos

In ihrem Essay für das Sozialistische Internationale Komitee der Vierten Internationale (IKVI) vom 14. Mai 2024 berichtet Verena Nees über die Gedenkveranstaltungen in Osnabrück und Berlin zum 80. Jahrestag der Vernichtung im Azaryčy-Todeslager. Neben dem Rückblick...
31.01.1946 | von Kurowskis dritte Anhörung

31.01.1946 | von Kurowskis dritte Anhörung

von Research Group Azaryčy 1944 | Mai 29, 2025 | Ereignisse

Am 31. Januar 1946 wurde Generalleutnant Eberhard von Kurowski als Kriegsgefangener erneut zu den Ereignissen in Azaryčy befragt. Etwa einen Monat nach seiner ersten Aussage bestätigte von Kurowski, dass die Lager zu Recht als sogenannte Todeslager bezeichnet werden...
31.01.1946 | von Kurowskis dritte Anhörung

19.02.1946 | Zeugin Frau Ludmila Pekarskaya

von Research Group Azaryčy 1944 | Mai 29, 2025 | Ereignisse

Frau Ludmila Pekarskaya, eine der Zeuginnen der Nürnberger Prozesse, berichtet über ihre Erfahrungen als Überlebende der Azaryčy-Konzentrationslager: „Gegen Abend des 12. März 1944 wurden alle Einwohner von Chlobin gezwungen, sich innerhalb von 30 Minuten auf der...
31.01.1946 | von Kurowskis dritte Anhörung

Datum unbekannt | Vernehmungsprotokoll Johannes Schneider

von Research Group Azaryčy 1944 | Mai 28, 2025 | Ereignisse

Oberleutnant Johannes Schneider war als Kompanieführer mit der Deportation der im Dorf Ala lebenden Zivilist:innen beauftragt. In seinem Verhör beschreibt er, wie er und seine Kompanie vorgegangen sind. Ihm zufolge wurden etwa 100 Zivilist:innen – meist ältere...
« Ältere Einträge

Project Network

  • Osnabrück University
  • European Humanities University
  • History Workshop Minsk
  • IBB Dortmund

Futher Information

  • Panoee Tour Azarycy
  • NGHM@UOS Blog

Social Media

  • Folgen
  • Bluesky
  • Mastodon
Memorial close to Azaryčy, inaugurated in 1994

Mahnmal Nahe Osaritschi, Eingeweiht 1994 by nghm@uos on Sketchfab

Memorial in Rudabielka

Denkmal In Rudobelka (heute Oktjabrskij) by nghm@uos on Sketchfab