von Research Group Azaryčy 1944 | Apr. 6, 2025 | Echos
Mehr als sechzig Jahre später haben Studierende der RWTH Aachen dieses Verbrechen zum Gegenstand eines umfangreichen Forschungsprojekts gemacht. Ihre Ergebnisse wollen sie in einem Dokumentarfilm und einem Buch vorstellen. Für ihre Recherche reisten sie nach...
von Research Group Azaryčy 1944 | Apr. 5, 2025 | Echos
Am 6. Oktober 1945 spricht Oberst Smirnov, stellvertretender Staatsanwalt der UdSSR, vor dem Nürnberger Tribunal. In seiner Anklageschrift gegen NS-Funktionäre erwähnt er auch die Deportationen belarusischer Zivilisten in die Azaryčy-Konzentrationslager. „At the...
von Research Group Azaryčy 1944 | Apr. 4, 2025 | Ereignisse
Dieses Dokument wurde vom stellvertretenden Militärstaatsanwalt der 65. Armee, Major Polew, erstellt und vom Staatsanwalt der 65. Armee, Oberst Burakow, genehmigt. Dieses Dokument enthält Informationen über die deutschen Aktionen zur Deportation von Menschen in...
von Research Group Azaryčy 1944 | Apr. 2, 2025 | Ereignisse
Nadeshda Konstantinowna Shurawljowa erzählt, dass an einem frühen Morgen, am Sonntag, alle Bewohner auf Kraftfahrzeuge verladen und auf die Station Cialuša gebracht wurden, von der sie am Abend abfuhren. Am Morgen kamen die Menschen nach Rudabielka, dann gingen sie...
von Research Group Azaryčy 1944 | Apr. 1, 2025 | Echos
Vor einer Schulklasse im Alter von siebzehn bis neunzehn Jahren erzählten Überlebende von den schrecklichen Ereignissen im März 1944, als sie als Kinder mit ihren Familien in die Azaryčy-Lager gebracht wurden. Die Schüler hörten gebannt zu, als die Überlebenden von...