azarycy1944
  • Über das Projekt
  • Ereignisse
  • Echos
  • Ressourcen
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
    • Беларуская мова
Seite wählen
19.03.2019 | Buchvorstellung in der Nationalbibliothek von Belarus

19.03.2019 | Buchvorstellung in der Nationalbibliothek von Belarus

von Research Group Azaryčy 1944 | März 19, 2025 | Echos

Die Nationalbibliothek von Belarus organisierte eine Zeremonie zur Vorstellung des Buches Polesie: Tragödie und Erinnerung: Verbrechen der Wehrmacht. Ozarichi Death Camp, 1944, geschrieben von den ehemaligen Deportierten Arkady Shkuran und Mikhail Sinkevich. “Ozarichi...
19.03.2019 | Buchvorstellung in der Nationalbibliothek von Belarus

19.03.2019 | „Keine bellenden Hunde, keine Schüsse“

von Research Group Azaryčy 1944 | März 19, 2025 | Echos

Die Nationalbibliothek von Belarus veranstaltete eine Veranstaltung zum 75. Jahrestag der Befreiung der Azaryčy-Lager.Während des Treffens sprachen die deutschen Geschichtsprofessoren Christoph Rass und Adam Kerpel-Fronius auch über die Erinnerungskultur in...
19.03.2019 | Buchvorstellung in der Nationalbibliothek von Belarus

18.03.2019 – 20.03.2019 | Die Geschichtswerkstatt „Leonid Lewin“ Minsk gedenkt des 75. Jahrestages der Befreiung des Vernichtungslagers Azaryčy

von Research Group Azaryčy 1944 | März 19, 2025 | Echos

3D-Modell des Denkmals in Azaryčy. Klicken Sie auf das Bild, um das Modell anzuzeigen. Vom 18. bis 20. März 2019 fanden in Belarus Gedenkveranstaltungen zur Befreiung des Vernichtungslagers Azaryčy statt. Organisiert vom IBB J. Rau Minsk, der Geschichtswerkstatt...
18.03.1944 | „[…] dachten nicht daran, dass wir irgendwann befreit werden“

18.03.1944 | „[…] dachten nicht daran, dass wir irgendwann befreit werden“

von Research Group Azaryčy 1944 | März 18, 2025 | Ereignisse

Sinaida Petrowna Lemeschkowa erinnert sich an die erschütternden Erlebnisse ihrer Familie während des Zweiten Weltkriegs, insbesondere an ihre Zeit im Konzentrationslager Azaryčy. Sie zeichnet ein Bild von den grausamen Bedingungen im Lager, beschreibt die Härten des...
18.03.1944 | „[…] dachten nicht daran, dass wir irgendwann befreit werden“

18.03.1944 | „Da kommen sie, unsere Retter“

von Research Group Azaryčy 1944 | März 18, 2025 | Ereignisse

Walentina Schischlo wurde im Februar 1936 in dem Dorf Bielica bei Žlobin geboren und erlebte als junges Mädchen die Schrecken des Zweiten Weltkriegs. Während der deutschen Besatzung lebte ihre Familie zunächst im Haus ihrer Großeltern und später in einem beengten...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Project Network

  • Osnabrück University
  • European Humanities University
  • History Workshop Minsk
  • IBB Dortmund

Futher Information

  • Panoee Tour Azarycy
  • NGHM@UOS Blog

Social Media

  • Folgen
  • Bluesky
  • Mastodon
Memorial close to Azaryčy, inaugurated in 1994

Mahnmal Nahe Osaritschi, Eingeweiht 1994 by nghm@uos on Sketchfab

Memorial in Rudabielka

Denkmal In Rudobelka (heute Oktjabrskij) by nghm@uos on Sketchfab