von Research Group Azaryčy 1944 | März 24, 2025 | Echos
2017 reichten ein in Budapest lebender Holocaust-Überlebender und zwei Nebenkläger:innen eine Klageschrift beim Verwaltungsgericht Lüneburg ein. Darin verlangten sie, dass das 1960 von rechten Mandatsträgern errichtete Denkmal zu Ehren der 110. Infanteriedivision der...
von Research Group Azaryčy 1944 | März 21, 2025 | Echos
Das Museum Berlin-Karlshorst befindet sich im ehemaligen Offizierskasino in Berlin, wo am 8. Mai 1945 die bedingungslose Kapitulation der deutschen Wehrmacht unterzeichnet wurde, die das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa markierte. Das Museum ist der Geschichte...
von Research Group Azaryčy 1944 | März 21, 2025 | Echos
Am 20. März 2019 wurde im Belarusischen Museum des Großen Vaterländischen Krieges in Minsk eine Fotoausstellung über die Azaryčy-Konzentrationslager eröffnet.Die Grundlage der Ausstellung bilden mehr als 60 einzigartige Bilder, die Militärfotoreporter im März 1944 vor...
von Research Group Azaryčy 1944 | März 20, 2025 | Ereignisse
In seinem Abschlussbericht vom 20. März 1944 beklagte das SD-Sonderkommando, dass es bei der Durchführung der Märsche zu den Endlagern immer wieder zu Einmischungsversuchen durch außenstehende Armeeoffiziere gekommen sei, die die erfolgreiche Durchführung der...
von Research Group Azaryčy 1944 | März 20, 2025 | Ereignisse
Am 20. März 1944 stellte das SD-Sonderkommando in seinem Abschlussbericht fest, dass zwar sowohl die Truppen als auch die Zivilbevölkerung während der anstrengenden Märsche zu den Endlagern ermüdet waren, aber kein einziger Fall von unnötig harter Behandlung,...