von Research Group Azaryčy 1944 | März 8, 2025 | Echos
Navid Kermani, freier Autor aus Köln, berichtet in seinem 2018 erschienenen Reisetagebuch „Entlang den Gräben. Eine Reise durch das östliche Europa bis nach Isfahan“ von seinen Erlebnissen während seiner Recherchereisen, die ihn 2016/17 im Auftrag des deutschen...
von Research Group Azaryčy 1944 | März 7, 2025 | Ereignisse
In diesem vom Oberkommando der Armee herausgegebenen Fernschreiben geht es um einen Befehl, wonach die Bewegung von Zivilist:innen, die in der Nähe der Frontlinie leben, in die besetzten Gebiete weiter hinten verboten wurde. Trotz dieses Verbots kamen etwa 1000...
von Research Group Azaryčy 1944 | März 5, 2025 | Echos
Die am 13. August 2018 auf der Website der sozialistischen Jugendorganisation „Sozialistische Jugend Deutschland – Die Falken“ veröffentlichte Pressemitteilung berichtet über den Besuch von sechs Überlebenden der Vernichtungslager von Azaryčy in Lüneburg. Der...
von Research Group Azaryčy 1944 | März 4, 2025 | Echos
In Karlsruhe befindet sich ein umstrittenes Denkmal für die 35. Infanterie-Division, das am 30. Mai 1964 eingeweiht wurde. Dieses Denkmal erinnert an die gefallenen Soldaten der Division aus dem Zweiten Weltkrieg und wurde vom Kameradendienst der 35....
von Research Group Azaryčy 1944 | März 3, 2025 | Ereignisse
Die deutsche 9. Armee sah sich im Winter 1943/1944 in ihrem Sektor mit einer katastrophalen Situation konfrontiert, da die Zwangsrekrutierung aller arbeitsfähigen Männer und Frauen in ihrem Befehlsbereich zu zurückgelassenen Familienangehörigen geführt hatte, die...