Im April 2021 hat die Generalstaatsanwaltschaft der Republik Belarus ein Strafverfahren wegen Völkermordes an der belarusischen Bevölkerung während des Großen Vaterländischen Krieges und in der Nachkriegszeit eingeleitet.

«Генеральный прокурор Республики Беларусь в апреле 2021 года принял решение о возбуждении уголовного дела по фактам совершения нацистскими преступниками, их соучастниками, преступными формированиями в ходе Великой Отечественной войны (1941-1945 гг.) и послевоенный период на территории БССР и других государств геноцида белорусского народа ».1 (russisches Original)

„Im April 2021 beschloss der Generalstaatsanwalt der Republik Belarus, ein Strafverfahren wegen der Tatsachen des Völkermords am belarussischen Volk einzuleiten, der von Nazi-Verbrechern, ihren Komplizen und kriminellen Gruppen während des Großen Vaterländischen Krieges (1941-1945) und der Nachkriegszeit auf dem Territorium der BSSR und anderer Staaten begangen wurde.“ (Übersetzung des russischen Originals).

Fragmente von Verhören von Häftlingen aus dem Lager Azaryčy wurden auf dem YouTube-Kanal „Generalstaatsanwaltschaft der Republik Belarus“ veröffentlicht:

  1. Zeuge P., geboren 1937, über die Umstände seiner Inhaftierung im Vernichtungslager „Azaryčy“, https://www.youtube.com/watch?v=MYEJV5WQoYY (18. Oktober 2023).
  2. Fragment des Verhörs eines minderjährigen Häftlings des Vernichtungslagers „Azaryčy“ A., geboren 1940, über die Umstände der Inhaftierung an dem angegebenen Ort der Masseneinschließung und Vernichtung von Menschen, https://www.youtube.com/watch?v=_H48EQzDpr0 (5. September 2022).
  3. Fragment des Verhörs eines minderjährigen Häftlings des Vernichtungslagers „Azaryčy“ A., geboren 1933, über die Umstände der Inhaftierung an dem angegebenen Ort der Masseneindämmung und -vernichtung von Menschen, https://www.youtube.com/watch?v=L1eAQS6JGig (5. September 2022).
  4. Fragment des Verhörs eines minderjährigen Häftlings des Vernichtungslagers „Azaryčy“ S., geboren 1937, über die Haltung der Deutschen, die Tötung von Menschen, https://www.youtube.com/watch?v=_KVug_2DFes (5. September 2022).
  5. Verhör des Opfers D., geboren 1935, über die Umstände der Inhaftierung im Konzentrationslager „Azaryčy“, https://www.youtube.com/watch?v=f5RSq4FnXRA (6. Februar 2023).
  6. Fragment des Verhörs des Opfers K., geboren 1939, über die Umstände des Aufenthalts im Konzentrationslager „Azaryčy“, https://www.youtube.com/watch?v=AosE8jnetOY (7. Juni 2022).
  7. Fragment des Verhörs des Opfers B. über die Umstände der Inhaftierung im Konzentrationslager „Azaryčy“, die ihr aus den Worten ihrer Mutter bekannt sind, https://www.youtube.com/watch?v=Zm3avxXpcDI (9. Juni 2022)
  8. Fragment des Verhörs des Opfers G., geboren 1930, über das Leben im besetzten Žlobin und die Verschleppung in das Vernichtungslager „Azaryčy“, https://www.youtube.com/watch?v=E4nDXWiHRIQ (30. Januar 2024).
  9. Fragment des Verhörs des Zeugen F., geboren 1936, über die unmenschlichen Bedingungen der Haft im Vernichtungslager „Azaryčy“, https://www.youtube.com/watch?v=FzisibCN3Xo (29. Februar 2024).

  1. Generalstaatsanwaltschaft der Republik Belarus: Untersuchung des Strafverfahrens zum Völkermord . Abgerufen unter: prokuratura.gov.by/ru/activity/rassledovanie-ugolovnogo-dela-o-genotside/ (letzter Zugriff: 30.06.2024).