3D-Modell der Gedenkstätte in Azaryčy. Bitte klicken Sie auf das Bild, um das Modell zu sehen.

Das Gedenkstättenportal zu Orten der Erinnerung in Europa der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas bietet seit 2011 einen Online-Zugang zu umfangreichen Informationen über 550 Gedenkstätten, Museen und Denkmäler in 35 Ländern in und um Europa. Es ist Teil der Dauerausstellung „Ort der Information unter dem Stelenfeld“ und zeigt das Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkriegs anhand von historischen Fotos und aktuellen Bildmaterialien. Dazu gehört auch das Denkmal für die Opfer der Lager von Azaryčy, dessen Geschichte, Opfergruppen und Gedenken ausführlich beschrieben werden.1


  1. Gedenkstättenportal zu Orten der Erinnerung in Europa: Denkmal für die Opfer der Lager von Osaritschi. Abgerufen unter: memorialmuseums.org/memorialmuseum/denkmal-fur-die-opfer-der-lager-von-osaritschi (letzter Zugriff: 30.06.2024). ↩︎